AMSTERDAM, 7 MAY 1945
REPORT
SUBJECT: INCIDENTS IN AMSTERDAM IN THE AREA BETWEEN DAM SQUARE AND THE CENTRAL STATION ON 7 MAY 1945
On 7 May 1945, around 3:00 PM, I received orders from the Wehrmacht commander, Lieutenant Colonel Dr. Schröder, to proceed immediately with the commander of the NBS, Major Overhoff, to Dam Square, where heavy gunfire between the Wehrmacht and the NBS was reportedly taking place. My assignment was to restore peace and order.
I immediately proceeded with Mr. Overhoff, who was already waiting at the command post, using his motorcycle with sidecar. The driver was a Dutch NBS police officer. We traveled via N.Z. Voorburgwal to Dam Square. At the height of Spuistraat, we already encountered large, agitated crowds running from the direction of Dam Square. Heavy rifle, submachine gun, and occasional machine gun fire could be heard from the direction of Dam Square and Voorburgwal.
We slowly turned toward the quarters of the naval unit at the palace. The commander of this unit: Lieutenant Claasen. I ordered him to cease fire immediately. This order was promptly followed. Major Overhoff also made efforts to ensure the NBS ceased firing. His order was likewise followed, so that peace was restored in a short time at that location.
The situation on Voorburgwal proved more difficult, where a Wehrmacht unit arriving by bicycle from the direction of Central Station was being fired upon by the NBS. The Wehrmacht unit consisted of approximately 15–20 men. While part of the unit took cover in buildings, the rest took shelter behind two transport tricycles they had brought along and returned fire from there. Despite the dangerous situation due to heavy gunfire from both sides, I also succeeded here in having the soldiers cease fire. Major Overhoff also made strong efforts here to persuade the opposing side to stop shooting. After a few isolated shots, peace and order were restored at this location as well. I determined that one soldier was dead and two were seriously wounded.
After the situation had calmed down — a process which took nearly an hour — I ordered the soldiers to continue toward their destination via side streets. Major Overhoff similarly took care of the NBS members.
In the meantime, heavy gunfire had broken out in the direction of the Central Station. Together with Major Overhoff, I immediately went there by motorcycle. The main area of shooting was near the Victoria Hotel. There, the Ordnungspolizei (military police) had taken up positions.
By the time we arrived, the Ordnungspolizei had already suffered one fatality and several serious injuries. These individuals were lying in positions immediately adjacent to the hotel. Part of the Ordnungspolizei had taken cover in the station building or behind transport vehicles. At times, there was intense rifle and submachine gun fire. Heavy fire was also coming from NBS members to the east of the Damrak, where they were occupying streets and houses. NBS members were also firing from the direction of Haarlemmerpoort and its surroundings. Due to the distances involved and the fact that fire was coming from four directions, it was very difficult to get the shooting to stop.
During our approach to the scene of the shooting, our motorcycle driver was fatally shot in the heart. Since no other driver was available, we continued our efforts to restore peace and order on foot, despite the escalating gunfire. Both sides — police and NBS — appeared highly nervous, and it took quite some time before we were able to stop the shooting and restore peace and order in this area as well.
I would like to note that Major Overhoff made a very committed and fearless effort, despite the scale of the shooting, to bring about a ceasefire from the NBS side. His commands and instructions to NBS members were consistently followed, even under very difficult conditions — there were frequently more than 100 rifles, pistols, and submachine guns aimed at us. Not once did we seek cover; instead, we walked upright between the shooting parties. It is thanks only to this that we were able to restore peace and order in all areas in a relatively short time of 1.5 hours.
I cannot comment on who was at fault, as I am not aware of that. A possible investigation would have to determine this.
Captain of the Field Gendarmerie
Source: Central Archives Depot, Ministry of Defence, Doc. O.D., inv.no. A-53
Original German text:
AMSTERDAM, DEN 7. MAI 1945
BERICHT
BETRIFFT: VORGÄNGE IN AMSTERDAM IN DER GEGEND ZWISCHEN DAM UND DEM CENTRAL-BAHNHOF AM 7. MAI 1945
Am 7. Mai 1945 gegen 15.00 Uhr bekam ich vom Wehrmachtkommandanten Herrn Obersleutn. Dr. Schröder Befehl, mich mit dem Kommandanten der NBS, Herrn Major Overhoff, sofort zum Dam zu begeben, wo eine schwere Schiesserei zwischen Wehrmacht und NBS im Gange sei.— Mein Auftrag lautete: Die Ruhe und Ordnung wieder herzustellen.
Ich begab mich sofort mit dem bereits von der Kommandantur wartenden Herrn Overhoff mittels dessen Krad m/Beiwagen, Fahrer ein niederld. NBS-Polizeibeamter, über N.Z. Voorburgwal zum Dam. In Höhe der Spuistraat kamen uns bereits größere aufgeregte Menschenmengen aus Richtung Dam entgegen gelaufen. Aus Richtung Dam und Voorburgwal war starkes Gewehr-, M.Pi. und einzelne Feuerstösse aus MG. zu hören. In langsamer fahrt bogen wir mit Unterkunft der Marine-Einheit am Palais. Führer dieser Einheit: Oberleutnant Claasen. Ich befahl ihm, sofort das Feuer einstellen zu lassen. Diesem Befehl wurde sofort Folge geleistet. Auch Herr Major Overhoff hat sich bemüht, dass das Feuer seitens der NBS eingestellt wurde. Diesem Befehl wurde gleichfalls Folge geleistet, sodass in kurzester Zeit an diesem Platz die Ruhe wieder hergestellt war. Schwieriger gestaltete sich die Situation auf dem Voorburgwal, wo auf eine aus Richtung Central-Bahnhof mit Fahrradern kommende Abteilung der Wehrmacht von Seiten der NBS geschossen wurde. Die Abteilung der Wehrmacht war ungefähr 15 – 20 Mann stark. Während ein Teil der Soldaten in Häusern Deckung nahm, suchte der Rest hinter den zwei mitgeführten Lieferdreirädern Schutz and erwiderten von dort aus das Feuer.— Trotz der Gefährlichkeit der Lage infolge des starken Feuers von beiden Seiten gelang es mir auch hier, dass die Soldaten das Feuer einstellten. Herr Major Overhoff hat sich auch hier tatkräftig bemüht, die Gegenseite zum Einstellen des Feuers zu veranlassen. Nach noch ein paar einzeln fallenden Schüssen, war auch an diesem Platz die Ordnung und Ruhe wieder hergestellt. Ich stellte fest, dass von den Soldaten einer tot and zwei schwer verletzt waren.
Nach Beruhigung der Lage, deren Herbeiführung immerhin fast eine Stunde in Anspruch nahm, gab ich den Soldaten Befehl auf Nebenstrassen ihrem Bestimmungsort zuzustreben. Herr Major Overhoff bemühte sich in gleicher Weise um die Angehörigen der NBS.
Inzwischen hatte eine starke Schiesserei in Richtung der Central Bahnhofes eingesetzt. Mit Herrn Major Overhoff begab ich mich mittels Krad sofort nach dort. Der Schwerpunkt der Schiesserei lag hier beim Viktoria-Hotel. Hier hatte die Ordnungspolizei Stellung bezogen.
Bei unserem Eintreffen hatte die Ordnungspolizei bereits einen Toten und mehrere Schwerverletzte. Diese lagen in den in unmittelbarer Nähe des Hotels bezogenen Stellungen. Ein Teil der Ordnungspolizei hatte Stellung im Bahnhofsgebäude bezw. hinter mitgeführten Kraftwagen eingenommen. Zeitweise herrschte starkes Gewehr- und M. Pi.-Feuer. Starkes Feuer kam auch seitens der Angehörigen der NBS aus Richtung Östlich des Damrak, wo diese Strassen und Häuser besetzt hielten. Ebenfalls von Angehörigen der NBS kam Feuer aus Richtung des Haarlemmer Port und Umgebung.— Hier die Einstellung des Feuers zu erwirken war infolge der gegebenen Lage sehr schwierig, da es sich um grössere Entfernungen handelte, und das Feuer aus 4 Richtungen kam.
Bei unserer Anfahrt am Platze der Schiesserei wurde der Fahrer unseres Krades durch Herzschuss tödlich getroffen. Da kein anderer Fahrer zur Verfügung stand, haben wir unsere Bemühungen zur Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung trotz des sich steigemden Feuers zu Fuss fortgesetzt.— Da beide Teile, Polizei wie NBS, stark nervös schienen, gelang es uns erst nach längerer Zeit das Einstellen des Feuers zu bewirken und somit die Ruhe und Ordnung auch an diesem Platze wieder herzustellen. Bemerken möchte ich, dass Herr Major Overhoff sich sehr tatkräftig und unerschrocken bemüht hat, trotz des Umfangs der Schiesserei, von Seiten der Angehörigen der NBS die Einstellung der Feuers zu erwirken. Seine an die Angehörigen der NBS erteilten Befehle und Anordnungen wurden stets befolgt, trotz der erst vorhanden schwierigen Situationen, waren doch des öfteren mehr als 100 Gewehr-, Pistolen- und M.Pi. Läufe auf uns gerichtet. Nicht ein einziges mal haben wir eine Deckung aufgesucht sondern sind aufrecht zwischen den Schiessenden Parteien durchgegangen. Nur diesem Umstand ist es zu danken, dass trotzdem noch in dieser verhältnismässig kurzen Zeit von 1 1/2 Stunden die Ruhe und Ordung auf sämtlichen Platzen wieder hergestellt war.
Über die Schuldfrage kann ich mich nicht äussern, da mir diese nicht bekannt ist. Diese müsste eine evtl. anzustellende Untersuchung ergeben.
Hauptmann der Feldgendarmerie,
Bron: Centraal Archievendepot, Ministerie van Defensie, Doc. O.D., inv.nr. A-53
Die „Schuldfrage“ wird wohl nie endgültig geklärt werden. Auch das Buch „Drama op de Dam“ kann hier nicht wirklich weiter helfen